- Times, The
- Times, The[ȓə taɪmz], traditionsreiche britische Tageszeitung, gegründet 1785 in London von John Walter (* 1739, ✝ 1812) unter dem Titel »The Daily Universal Register«, heutiger Name seit 1788, älteste überregionale britische Zeitung, Auflage (2000): 750 000 Exemplare. Wegen ihrer umfassenden Inlands- und Auslandsberichterstattung sowie der abgewogenen Leitartikel zählte sie zu den »quality papers«, hat jedoch seit ihrem Verkauf an die News Corporation Ltd. (R. K. Murdoch) Niveauverluste erlitten. The T. hat maßgeblich zur Entstehung der modernen Presse beigetragen, indem sie die bisher getrennten Funktionen Nachrichtenübermittlung, Meinungsäußerung, Unterhaltung und Anzeigenwerbung vereinte und erstmalig die von F. Koenig entwickelte Schnellpresse einsetzte (1814). Eigentümer waren bis 1908 die Familie Walter, 1908-22 A. Northcliffe, 1922-66 J. J. Astor, 1967-81 R. H. Thomson beziehungsweise dessen Sohn (Thomson-Gruppe). Letzterer verkaufte die Zeitung, die wegen Streiks vom 1. 12. 1978 bis 12. 11. 1979 nicht erscheinen konnte, an Murdoch.
Universal-Lexikon. 2012.